Die EU hat diese Woche am 31.03.2022 entschieden, dass sie stark gegen sogenannte "Unhosted Wallets" vorgehen will. Der beiliegende Artikel gibt eine gute Übersicht, was da konkret besprochen wurde.
Link zum Original Artikel:
Gedanken von Kryptodaniel
Hallo lieber Kryptofreund,
im Kern geht es darum, dass die EU Kontrolle und Überwachung über die stattfindenden Krypto-Zahlungsströme bekommt. Die EU begründet dies, um besser gegen Geldwäsche vorzugehen. Dazu hat Sie entschieden, dass jegliche Transaktion zu sogenannten "Unhosted Wallets" dokumentiert werden muss.
Unhostet Wallets sind Wallets, bei denen der Benutzer die volle Verantwortung für seine Krypto-Währungen trägt. Das tut er, indem er seine private Keys selbst verwaltet. Als Beispiel sind hier Hardware-Wallets wie Ledger oder auch Hot-Wallets wie Metamask zu nennen. "Unhosted Wallets" werden im Krypto-Space auch gerne "non-custodial Wallets" oder auch "self-hosted Wallets" genannt.
Dieser Wunsch der EU ist sicherlich nicht umsetzbar, wenn Transaktionen zwischen zwei "Unhosted Wallets" stattfinden. Zwar sind die Transaktionen transparent in der Blockchain nachvollziehbar, aber 1:1 Beziehung zu einer Person mit Name, Adresse, Geburtsdatum ist hier nicht vorhanden.
Also wird es darum gehen, Transaktionen zwischen Krypto-Dienstleistern (z.B. Exchanges oder auch Plattformen wir cake.defi) und "Unhosted Wallets" zu dokumentieren. Die Krypto-Dienstleister werden hierzu sicherlich aufgefordert, alle User in den KYC Prozess zu schicken. Nur wer eindeutig verifiziert ist, darf Transaktionen ausführen. Wenn dann Transaktionen auf eine "Unhosted Wallet" stattfindet, wäre eine 1:1 Beziehung von einer "Unhosted Wallet" zu einem Ansprechpartner vorhanden.
Ob dann künftig Transaktionen zwischen zwei "Unhosted Wallets" noch attraktiv sind, wird sich zeigen. Letztlich wäre bei vollkommener Perversion bzw. Umsetzung dieses Entscheids eine kommerzielle Nutzung von Kryptowährungen in anonymer Form nicht mehr möglich.
Der Beschluss der EU wird definitiv nicht das Ende von Krypto sein und auch nicht das Ende von DEFI-Protokollen einleiten. Dennoch ist es ein harter Schritt gegen eine freie, demokratische und unzensierte Währung.
Dein Kryptodaniel
Comentários